Datenschutzrichtlinie
Gültig ab 1. Januar 2023
In dieser Datenschutzrichtlinie werden die Richtlinien und Praktiken von GlobalVita in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten beim Besuch von GlobalVita.com (die „Website“) dargelegt. Bitte lesen und prüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie, bevor Sie die Website nutzen. Durch den Zugriff auf die Website stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich zu. Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf GlobalVita und die Begriffe „Sie“ und „Ihr“ beziehen sich auf Sie als Benutzer der Website. Darüber hinaus gilt diese Datenschutzrichtlinie nur für diese Website und nicht für Websites Dritter, zu denen wir möglicherweise Links bereitstellen.
​
Schutz von Kindern
GlobalVita wird nicht wissentlich personenbezogene Daten eines Kindes sammeln, verwenden oder offenlegen, ohne zuvor die Zustimmung einer Person einzuholen, die die elterliche Verantwortung trägt. Darüber hinaus ist unsere Website nicht darauf ausgelegt oder beabsichtigt, Kinder direkt anzusprechen, und wir versuchen nicht wissentlich, Informationen von Kindern einzuholen oder zu erhalten.
Wenn ein Kind unter 18 Jahren GlobalVita seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, sollten sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten umgehend an GlobalVita unter info@globalvita.com wenden, damit wir die Informationen aus unseren Aufzeichnungen löschen können.
Welche Art von Informationen sammeln wir?
Wir erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf andere Weise zur Verfügung stellen. Darüber hinaus erfassen wir die Internet-Protokoll-Adresse (IP), mit der Sie Ihren Computer mit dem Internet verbinden, Login, E-Mail-Adresse, Passwort, Computer- und Verbindungsinformationen sowie den Kaufverlauf. Um unsere Dienste bereitzustellen und/oder Konten für Kunden in unserem Webportal zu erstellen, erfassen wir möglicherweise auch personenbezogene Daten, einschließlich Name, Geschlecht, E-Mail, Passwort, Telefonnummer, Standortdaten (wie Adressen, Postleitzahlen, Städte und Länder). , Steuernummer, Zahlungsdetails, Produkt- und Servicepräferenzen und/oder Verhaltensweisen.
Unser Engagement für den Datenschutz
GlobalVita ist dem Datenschutz voll und ganz verpflichtet und nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir verfügen über mehrere Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten:
-
Rechtmäßig, fair und transparent verwendet;
-
Präzise und auf dem neuesten Stand gehalten;
-
Wird nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten gültigen Zwecke erhoben.
-
Wird nur so lange aufbewahrt, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke erforderlich ist.
-
Sicher aufbewahrt und vernichtet;
-
Geschützt vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung.
​
Warum sammeln wir solche Informationen?
Wir sammeln solche Informationen für die folgenden Zwecke:
-
Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern, einschließlich der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den für unsere Kunden erbrachten Dienstleistungen, wie z. B. Angebotserstellung, Erstellung von Versandpapieren und Rechnungsstellung für Dienstleistungen;
-
Um fortlaufenden Kundenservice und Unterstützung bereitzustellen, einschließlich Aktualisierungen zu Sendungen;
-
Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten;
-
Anfordern freiwilliger Rückmeldungen zu Dienstleistungen;
-
Marketingmitteilungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
-
Um unsere Besucher mit allgemeinen oder personalisierten dienstleistungsbezogenen Mitteilungen und Werbebotschaften kontaktieren zu können;
-
Um aggregierte statistische Daten und andere aggregierte und/oder abgeleitete nicht personenbezogene Daten zu erstellen, die wir oder unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung und Verbesserung unserer jeweiligen Dienste verwenden können;
-
Zur Verwaltung und Verbesserung der Website;
-
Auditzwecke (für Lieferanten);
-
Zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften.
​
Wie sammeln wir diese Informationen?
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie auf unserer Website eine Aktion durchführen, bei der Sie solche Daten eingeben, unsere Dienste nutzen oder Online-Werbung ansehen. Darüber hinaus können wir Daten protokollieren oder Tracking-Technologien wie Cookies und Web-Beacons verwenden, um diese Informationen über Sie zu sammeln. Zu diesen Informationen gehören technische Informationen zu Ihrem Gerät und Netzwerkzugriff, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browserdetails, Betriebssystem und Plattform, Zeitzone, Informationen zum Mobilfunknetz (einschließlich Standortinformationen) und andere Informationen zu Ihrem Besuch, wie z. B. die von Ihnen verwendeten Links Klick, von Ihnen angezeigte Webseiten, Websites, die Sie besucht haben, bevor Sie auf die Website gelangten, Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Scrollen, Klicks und Mouseovers) oder Ihr Ziel, wenn Sie die Website verlassen.
​
Ihre persönlichen Daten werden nur für die oben genannten spezifischen Zwecke verwendet.
​
Wir arbeiten eng mit bestimmten Dritten zusammen (einschließlich Geschäftspartnern, Subunternehmern bei technischen Diensten, Zahlungs- und Lieferdiensten, Werbenetzwerken, Analyseanbietern) und können von ihnen auch Informationen über Sie erhalten. In diesem Fall können diese Informationen ebenfalls davon betroffen sein Datenschutzbestimmungen Dritter unterliegen und zu denselben zuvor beschriebenen Zwecken behandelt werden.
​
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Verarbeitungstätigkeit, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Diese Aufbewahrungsfrist variiert je nach den spezifischen Anforderungen der zugehörigen Prozesse. Nach diesem Zeitraum werden die Aufzeichnungen entweder sicher vernichtet oder anonymisiert.
​
Wie kommunizieren wir mit unseren Website-Besuchern?
Wir können Sie kontaktieren, um Sie bezüglich Ihres Kontos zu benachrichtigen, um Probleme mit Ihrem Konto zu beheben, einen Streit beizulegen, Gebühren oder Rechnungsbeträge einzuziehen, Ihre Meinung durch Umfragen oder Fragebögen einzuholen, um Updates über unser Unternehmen zu senden oder wenn dies anderweitig erforderlich ist um Sie zu kontaktieren, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die geltenden nationalen Gesetze und alle Vereinbarungen, die wir möglicherweise mit Ihnen getroffen haben, durchzusetzen. Zu diesen Zwecken können wir Sie per E-Mail kontaktieren.
​
Sicherheit Ihrer Informationen
Wir nutzen geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass keine Organisation die absolute Sicherheit personenbezogener Daten garantieren kann und dass jede Übertragung personenbezogener Daten auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Obwohl GlobalVita ernsthafte Anstrengungen unternimmt, um die Sicherheit der auf der Website durchgeführten Informationen und Transaktionen zu gewährleisten, kann und wird GlobalVita nicht garantieren, dass die online durchgeführten Kommunikationen und Transaktionen sicher sind. Sie erkennen dies an und erkennen an, dass Systemausfälle Ihre Möglichkeiten zur Nutzung der Online-Dienste einschränken können. Sie erklären sich damit einverstanden, alle Risiken und Haftungen zu übernehmen, die sich aus Ihrer Nutzung unserer Online-Dienste ergeben.
​
Sicherheit Ihres Kundenkontos
Sie allein sind für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihres Passworts und Ihrer Anmeldeinformationen in Bezug auf Ihr Kundenkonto verantwortlich und stimmen zu, dass GlobalVita diesbezüglich keinerlei Verpflichtungen hat. Sie erklären sich damit einverstanden, uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Sie Kenntnis von einer unbefugten Nutzung Ihres Kontos oder einer anderen Sicherheitsverletzung im Zusammenhang mit Ihrem Konto erhalten. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie auch die volle Verantwortung für alle Aktivitäten tragen, die unter Ihrem Konto stattfinden, mit oder ohne Ihre Erlaubnis, und dass Sie zu keinem Zeitpunkt das Konto einer anderen Person mit oder ohne die Erlaubnis des Kontoinhabers nutzen dürfen. GlobalVita haftet nicht für Verluste, die Ihnen durch unbefugten Zugriff auf das Konto eines Benutzers entstehen. Sie können jedoch für Verluste haftbar gemacht werden, die GlobalVita oder einer anderen Partei dadurch entstehen, dass jemand anderes Ihr Konto oder Passwort verwendet. GlobalVita behält sich das Recht vor, Kundenkonten zu kündigen oder zu löschen.
​
Wie kann ich meine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen?
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail unter info@globalvita.com. Ihr Widerruf der Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird ab dem Zeitpunkt wirksam, an dem Sie unsere entsprechende Bestätigung erhalten, und hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung vor Ihrem Widerruf. Im Hinblick auf Direktmarketing und Newsletter-Abonnements haben Sie die Möglichkeit, dieser Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der Europäischen Union zu widersprechen. Durch die Einhaltung dieser Regelung werden den Besuchern der Website von GlobalVita alle geltenden Rechte gewährleistet, einschließlich des Rechts auf Zugang, Aktualisierung, Löschung und Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten sowie des Rechts auf Marketingunterbrechung, Datenübertragbarkeit und Widerspruchsrecht.
​
Weitergabe von Informationen an Dienstanbieter
Wir geben Ihre Daten möglicherweise an bestimmte Drittdienstleister weiter, darunter Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer, um in unserem Namen verschiedene Dienstleistungen für die gleichen zuvor beschriebenen Zwecke zu erbringen. Darüber hinaus beschränken sich diese Informationen auf das für die Erbringung von Leistungen in unserem Auftrag erforderliche Maß. Es kann auch Fälle geben, in denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, die nicht von uns beauftragt wurden, und/oder für den Fall, dass GlobalVita verkauft, abgetreten oder übertragen wird.
​
Cookies und andere Technologien
Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und anderen Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Obwohl Sie nicht verpflichtet sind, Cookies zu akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen.
​
Eine Beschwerde einreichen
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie oder den geltenden Datenschutzgesetzen (z. B. DSGVO) verarbeiten, haben Sie möglicherweise das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie einzureichen.
​
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie tritt mit dem oben genannten Datum in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sie erklären sich damit einverstanden, diese regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über Aktualisierungen oder Änderungen im Hinblick darauf, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und über alle übrigen Aspekte der Datenschutzrichtlinie informiert sind. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam.
​
Kontaktiere uns
Wenn Sie Bedenken oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail:info@global-vita.com.